Forschungsprojekte am LFO
Erfahren Sie hier mehr über unsere spannenden, vielseitigen und interdisziplinären Forschungsprojekte!
Aktuelle Forschungsprojekte am LFO

Smart-DLWD
Datengetriebene Dienstleistungen für eine nachhaltige öffentliche Wertschöpfung in der Daseinsvorsorge.

SKALA
Skalierbare KI- und Blockchain-Lösungen im Supply Chain Management.

DUH-IT
Innovationstransfer für die Modellregion Dortmund-Unna-Hamm.

TECON
Von CAD bis zur Stückliste – Sicherer Dateiaustausch und Abbildung des Produktlebenszyklus.

FlexTools
Die modulare Toolbox für flexible Robotik kleinerer und mittlerer Automotive-Zulieferer.

MachineLearnAthon
Entwicklung von Kompetenzen im Bereich des maschinellen Lernens für interdisziplinäre Teams an Universitäten.

EXPERTISE
Kompetenzmessung und maßgeschneiderte Lernmaterialien für Silver Worker im Einkauf und Supply Management.

MINIS
Kleiner Maßstab - starke Kompetenzen für die Logistik der Zukunft. Mit MINIS wird Forschung erlebbar.
Aktuelles aus den Projekten
Was bedeutet eigentlich Autonome mobile Robotik in Brownfield – in der Realität?
- News
- Forschungsnews
- Forschungsprojekte
- FlexTools
- FOISM

Produktionshallen, die über Jahrzehnte gewachsen sind, lassen sich nicht mal eben „AMR-ready“ machen. Es treffen begrenzter Raum, etablierte Abläufe und fehlende Erfahrung aufeinander, ist da überhaupt noch Platz für AMRs?
Daher im Gepäck: unsere im Projekt entwickelten FlexTools-Bausteine – darunter der Digitaler Zwilling und das Planungstool zur Unterstützung bei der AMR-Integration im Brownfield. Gemeinsam mit den TRUMPF-Kollegen Ralf Lehmann, Thomas Schneider und Stefan Vogel wurde intensiv diskutiert, wie unsere Tools konkret im Anwendungsfall TRUMPF eingesetzt werden können. Ein Highlight war der gemeinsame Rundgang durch die Fertigung. Dabei wurde einmal mehr deutlich: Theorie ist gut, aber nichts ersetzt das direkte Erleben vor Ort. Genau dafür sind solche Besuche wertvoll – um gemeinsam zu tüfteln, Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir sind gespannt, wie sich die Zusammenarbeit im Projekt FLEXTOOLS und darüber hinaus weiterentwickelt – und hoffen, dass unsere Tools TRUMPF die nächsten Schritte Richtung AMR-Einführung erleichtern.