Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau
Gut zu wissen!

Neues vom LFO

04.06.2025

Innovation zum Anfassen: FlexTools live bei Tünkers

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern waren wir zu Gast auf der Fachtagung bei Tünkers – eine großartige Gelegenheit, das Projekt FlexTools…
Das Flextools-Team auf der Tünkers Fachmesse
28.05.2025

Fachlabor Weltraumlogistik an der TU Dortmund

Welche logistischen Konzepte ermöglichen eine nachhaltige Erschließung des Weltraums – insbesondere im Sinne zirkulärer Logistik- und…
Marssimulation
19.05.2025

Was bedeutet eigentlich Autonome mobile Robotik in Brownfield – in der Realität?

Unsere Kollegen Tobias und Thanu wollten es genau wissen und sind dafür nach Neukirch zu unserem assoziierten Partner TRUMPF Sachsen gereist. Vor Ort…
Die Kollegen bei Trumpf Sachsenhausen
09.05.2025

Aus- und Weiterbildung von Silver Workern in PSM auf der LEARNTEC

Auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, präsentierte das EXPERTISE-Projektteam die Projektergebnisse, insbesondere das…
Matthias Braun und Florian Paffrath auf der Learntec
30.04.2025

Diskussion mit Wissenschaftler:innen und Einkäufer:innen auf der IPSERA 2025

Auf der diesjährigen IPSERA, einer der weltweit führenden Konferenzen im Einkauf und Supply Management, präsentierte und diskutierte das…
Workshop
07.04.2025

Forschungserfolge und Austausch: Einkaufsteam auf der IPSERA 2025

Internationale Bühne für Dortmunder Einkaufsexpertise in Rotterdam! Spannende Einblicke & Austausch.
Michael Henke (2.v.L.)
27.02.2025

Impulsvortrag zur Zukunft der digitalen Supply Chains - wie einheitliche Standards Medienbrüche verhindern können.

Am 27. Februar 2025 haben Matthias Braun und Julian Brinkmeyer gemeinsam einen Impulsvortrag gehalten
24.02.2025

EXPERTISE Projekttreffen

Am 24. und 25. Februar fand das nächste EXPERTISE Projekttreffen an der TU Dortmund statt, bei welchem die Forschende der University of Twente, der…
Workshop
Studium

Service für Studierende

Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten

01.01.2024

Bewirb dich initiativ auf eine Abschlussarbeit!

Du stehst vor deiner Bachelor- oder Masterarbeit und möchtest deine eigene spannende Idee in die wissenschaftliche Praxis einbringen?
07.07.2025

Integration eines Sankey-Diagramms zur Visualisierung von Material- und Transportflüssen in einem Excel-basierten AMR-Planungstool mithilfe von Power BI

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung einer Visualisierungslösung zur Darstellung von Material- und Transportflüssen…
07.07.2025

Systematische Analyse des Einsatzes digitaler Zwillinge im Kontext Fahrerloser Transportsysteme

Digitale Zwillinge bieten vielfältige Potenziale für die Steuerung, Simulation und Koordination autonomer mobiler Roboter (AMRs). Doch wie genau…
03.07.2025

LLM-gestützte Entscheidungsunterstützung für AGVs

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines LLM-gestützten Systems zur Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl von AGVs
03.07.2025

Anforderungen an den Einsatz Fahrerloser Transportfahrzeuge zur Vernetzung von Supply Chain Knoten

Fahrerlose Transportsysteme, wie AMRs oder AGVs, werden bereits heute erfolgreich im innerbetrieblichen Materialfluss eingesetzt. Ihr Potenzial ist…
03.07.2025

Entwicklung einer Ontologie zur Modellierung von Risiken und zeitlichen Abhängigkeiten in globalen Lieferketten (BA/MA)

Globale Lieferketten sind zunehmend komplex, digital vernetzt und anfällig für Störungen durch geopolitische Krisen, Naturkatastrophen,…
20.05.2025

Nachhaltige Logistik im sozialen Sektor: Optimierungsansätze für die Umwelt-Werkstätten der Diakonie

Die Umwelt-Werkstatt der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen mit Standorten in Datteln, Recklinghausen und Herten setzt sich aktiv für…
16.05.2025

Einsatz von Survival Analysis zur Bewertung von Supply Chain Resilience

Methoden der Survival Analysis, ursprünglich in der Medizin und Zuverlässigkeitstechnik eingesetzt, bieten spannende Ansätze zur Analyse von Ausfall-…