Digitaler AMR-Zwilling in der Logistik- und Fabriksimulation
Der Digitale AMR-Zwilling standardisiert die Erstellung von Simulationsmodellen und digitalen Zwillingen von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR). Dadurch verbessert sich die Aussagekraft im Vergleich zu den heute üblichen Simulationen, während gleichzeitig der Aufwand reduziert wird. Dies wird unter anderem durch eine exaktere Abbildung des Fahrverhaltens der Fahrzeuge im Detail, die Nutzung von Algorithmen zur Routenfindung, wie sie auch in der Praxis zur Anwendung kommen, und die Modularisierung der einzelnen Komponenten erreicht. Das Ziel besteht zusammenfassend darin, die Erstellung von digitalen Zwillingen für KMUs im Automotive-Sektor zu vereinfachen und zu beschleunigen.