Gestalte mit uns die Zukunft der industriellen Wertschöpfung!
- News
- Stellenausschreibungen
- Lehrstuhlnews

In unseren Projekten arbeiten wir an zentralen Herausforderungen rund um Supply Chain Management, industrielle Wertschöpfungsnetzwerke, innovative Technologien wie KI und weitere spannende Themen – immer mit direktem Bezug zur Praxis. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern treiben wir Forschung voran und bringen unsere Erkenntnisse direkt in moderne, zukunftsorientierte Lehrveranstaltungen ein.
Für die Unterstützung der Projektbearbeitung, Lehre und weiterer interessanter Lehrstuhlthemen, suchen wir studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte von bis zu 12 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten (z.B. SKALA, FlexTools, SmartDLWD)
- Unterstützung zur Konzeption, Ausarbeitung und Auswertung von Projekttreffen, Workshops, etc.
- Aufarbeitung von Projektinhalten zur öffentlichkeitswirksamen Kommunikation
- Durchführung und Aggregation wissenschaftlicher Recherchen
- Unterstützung bei Lehrveranstaltungen (z.B. Grundlagen der Unternehmenslogistik und des Supply Chain Managements, Fabrikplanung und -betrieb, Instandhaltungs- und Servicemanagement)
- Recherche und Aufarbeitung von Inhalten zu Vorlesungs-, Übungs- und Laborformaten
- Administrative Mitarbeit an den Lehrveranstaltungen
- Organisation von Gastvorträgen und Exkursionen
Wir bieten Dir:
• Flexible Arbeitszeiten und individuelle Zeiteinteilung
• Kollegiale und agile Zusammenarbeit im Team
• Teambuilding in Form diverser Lehrstuhlevents
• Einblicke in das Management von Forschungsprojekten, die Arbeit am Lehrstuhl und die Durchführung von Lehrveranstaltungen
• Möglichkeit zur Anfertigung einer Projekt-, Bachelor- und/oder Masterarbeit
• Kontakte zu Unternehmen und Wissenschaftler*innen zum Netzwerkaufbau
So könnte Dein Profil aussehen:
• Student*in mit Interesse an interdisziplinären Tätigkeiten rund um das Supply Chain Management
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sichere MS-Office Kenntnisse (z.B.: Word, PowerPoint, Teams)
• Lernbereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in neuen Themen und Aufgaben
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, übersende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsübersicht) per E-Mail: