Nachhaltige Logistik im sozialen Sektor: Optimierungsansätze für die Umwelt-Werkstätten der Diakonie
- News
- Ausschreibung wissenschaftlicher Arbeiten
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
Die Umwelt-Werkstatt der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen mit Standorten in Datteln, Recklinghausen und Herten setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. An den drei Standorten nimmt die Diakonie Altkleiderspenden, Haushaltsgegenstände und Möbel entgegen und führt regelmäßige Abholungen durch. Das übergeordnete Ziel ist es, Menschen mit herausfordernden Biografien eine berufliche Perspektive zu bieten und sie an den Arbeitsmarkt heranzuführen.
Wir suchen engagierte Studierende für spannende Abschlussarbeiten, die sich mit den logistischen Herausforderungen des Sozialunternehmens auseinandersetzen. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Unternehmenslogistik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Bachelor- oder Masterarbeiten folgende Themenbereiche zu bearbeiten:
- Analyse aktueller Problemstellungen:
Erfassen Sie bestehende Herausforderungen und entwickeln Sie Konzepte zur Optimierung logistischer Prozesse in sozialen Kaufhäuser.
- Effizienzsteigerung im Transportwesen:
Arbeiten Sie an Lösungen zur effizienteren Steuerung des Transport- und Fahrdienstes.
- Nachhaltige Wertschöpfung:
Setzen Sie sich mit der inklusiven Wäschesortierung auseinander und gestalten Sie einen ökologisch sowie sozial tragfähigen Arbeitsbereich für Menschen mit Behinderungen.
- Entwicklung tragfähiger Konzepte:
Erstellen Sie ein umfassendes Konzept, das organisatorische (Prozesse, Standards), soziale (Einbindung, Begleitung) sowie wirtschaftliche (Kalkulation, Erlösmodell) Aspekte berücksichtigt – idealerweise mit Pilotcharakter und direkter Umsetzbarkeit in der Werkstatt Recklinghausen-Süd.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen, im direkten Kontakt mit der Diakonie zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen im Bereich Logistik zu sammeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für eine Abschlussarbeit bei uns!
Ansprechpersonen: