Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau
© Supatman​/​ AdobeStock

Planungstool zur Einführung von AMR in Brownfield-Umgebungen

Das Planungstool unterstützt Unternehmen bei der strukturierten und effizienten Einführung autonomer mobiler Roboter (AMRs) in bestehenden Fabrikumgebungen. Es adressiert typische Herausforderungen, die insbesondere in Brownfield-Szenarien auftreten, und bietet praxisnahe Hilfestellungen entlang des gesamten Planungsprozesses.

Welche Herausforderungen werden adressiert?

Das Tool bietet konkrete Unterstützung bei:
  • Fehlender Expertise im Umgang mit AMR-Technologien und Anbietern
  • Komplexen Layoutgegebenheiten (z. B. enge Platzverhältnisse, vorhandene Systeme)
  • Heterogenen Systemlandschaften und isolierten Tools
  • Fehlender Anleitung für die strukturierte Einführung von AMRs
  • Mangelnder Unterstützung entlang des gesamten Planungsprozesses
  • Unzureichender Informationsbereitstellung in einzelnen Planungsphasen
  • Aufwändiger, manueller Erstellung von Lastenheften

Funktionen im Überblick:

  • Ermittlung und Strukturierung individueller Anforderungen
  • Auswahl geeigneter AMR-Typen und passender Anbieter
  • Berechnung des Kapazitätsbedarfs basierend auf realen Transportanforderungen
  • Automatische Erstellung eines Lastenhefts auf Basis der Eingaben
  • Visuelle Unterstützung durch Layout-Funktionen und Plausibilitätsprüfungen