Forschungsprojekte am LFO
Erfahren Sie hier mehr über unsere spannenden, vielseitigen und interdisziplinären Forschungsprojekte!
Aktuelle Forschungsprojekte am LFO

Smart-DLWD
Datengetriebene Dienstleistungen für eine nachhaltige öffentliche Wertschöpfung in der Daseinsvorsorge.

SKALA
Skalierbare KI- und Blockchain-Lösungen im Supply Chain Management.

DUH-IT
Innovationstransfer für die Modellregion Dortmund-Unna-Hamm.

TECON
Von CAD bis zur Stückliste – Sicherer Dateiaustausch und Abbildung des Produktlebenszyklus.

FlexTools
Die modulare Toolbox für flexible Robotik kleinerer und mittlerer Automotive-Zulieferer.

MachineLearnAthon
Entwicklung von Kompetenzen im Bereich des maschinellen Lernens für interdisziplinäre Teams an Universitäten.

EXPERTISE
Kompetenzmessung und maßgeschneiderte Lernmaterialien für Silver Worker im Einkauf und Supply Management.

MINIS
Kleiner Maßstab - starke Kompetenzen für die Logistik der Zukunft. Mit MINIS wird Forschung erlebbar.
Aktuelles aus den Projekten
FlexTools auf der FTS Fachtagung
- News
- Forschungsprojekte
- FlexTools
- Forschungsbereiche
- FOISM

Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmungen, die sich mit Fahrerlosen Transportsystemen beschäftigen:
- potentielle / zukünftige Betreiber
- FTS-Hersteller / Komponentenhersteller
- Planer und Berater aus dem Bereich der Intralogistik
- Forschungsinstitute
Die FTS-Fachtagung wurde vom VDI-Fachausschuss FTS ins Leben gerufen. Dieser Fachausschuss ist im Zusammenschluss mit dem Forum-FTS der fachliche Träger.
Neben Vorträgen und einer Podiumsdiskussion gibt es eine Fachausstellung sowie viele Gelegenheiten zum Networking in den Pausen und bei der Vorabendveranstaltung“